Unser Fokus: Sonderoberflächen
- Unsere bedingungslose Leidenschaft und Expertise liegen ausschließlich in der Gestaltung und Veredlung einzigartiger Oberflächen.
- Unser Fokus liegt darauf, herausragende und innovative Oberflächenkreationen zu entwickeln, die jeden Raum zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Was uns auszeichnet: Partnerschaft mit Designern
- Wir verstehen uns als Partner, Berater und Impulsgeber für Designer und Architekten.
- Unser Anspruch ist es, deren Visionen mit unseren maßgeschneiderten Sonderoberflächen zu verwirklichen und dabei höchste Ansprüche an Qualität und Exklusivität zu erfüllen.
- Wir entwickeln gemeinsam mit Designern maßgeschneiderte Oberflächenkreationen.
Unser Können: Unterstützung für den Innenausbau
- Den Gewerken im Innenausbau stellen wir unsere Expertise und maßgeschneiderten Sonderoberflächen zur Verfügung.
- Unsere Produkte und Dienstleistungen ergänzen ihr Angebot und können ihre Projekte auf ein neues Level heben.
- Als Lieferant für Sonderoberflächen, arbeiten wir mit unseren Partnern auf Augenhöhe
- Wir finden Lösungen für die technischen und Konstruktiven Anforderungen
- Unsere Projekte werden kontinuierlich dokumentiert und wir sorgen für größtmögliche Transparenz.


Unsere Expertise: Exklusive Oberflächen
Strukturen
Unsere Strukturen sind Ausdruck unserer Schaffenskraft
Unsere Oberflächenstrukturen sind inspiriert durch traditionelle Kunsthandwerkstechniken, durch die Vielfalt der Natur, durch die Kunsthistorie und den Möglichkeiten moderner Technologien zur Erstellung grafischer Muster.
Dabei ist jede unserer Strukturen einzigartig und doch von gleichbleibender Qualität, weil wir Handwerk und die Möglichkeiten moderner Technologien zur Erstellung unserer Oberflächen klug und eindrucksvoll verbinden.

Metallisation
Alchemie des Kosmos: Metalle, die Geschichten aus 4,6 Mrd. Jahren erzählen
Metalle gehören zu den Elementen, die durch Kernfusion während der Entstehung unseres Sonnensystems vor 4,6 Mrd. Jahren entstanden sind.
Und jede Metalloberfläche birgt unergründliche Geheimnisse. Was kann es also Wertvolleres geben, als dieses ursprünglichste aller Materialien in all seiner Schönheit zur Geltung zu bringen und Vorstellungen zu übertreffen.

Patinierung
Oberflächen mit Geschichte
Durch einen chemischen Prozess beschleunigen wir die natürliche Alterung des Metalls und erzeugen somit die gewünschte Patina.
Grünspan auf Kupfer, Brünierung auf Messing, Schwärzung auf Bronze, Rost auf Eisen sind nur einige Beispiele.
Durch unterschiedliche Auftragsverfahren können wir das Erscheinungsbild beeinflussen, dennoch entsteht immer eine einzigartige und natürlich gealterte Oberfläche in seiner besonderen Ästhetik.

Vergoldung
Die Kunst des Vergoldens in der modernen Oberflächenveredlung
Die Arbeit des Vergoldens ist eine Verneigung vor dem Material. Denn die Kostbarkeit von Edelmetallen fasziniert Menschen seit Anbeginn.
Um es in der Oberflächenveredlung sinnvoll einzusetzen, werden Edelmetalle durch die traditionsreiche Goldschläger-Methode auf eine Dicke von lediglich 100 Nanometer gedengelt. Das entspricht in etwa einem Zehntel des Durchmessers eines Haares. Und reicht immer noch aus, dass uns seine Schönheit in den Bann zieht.
Traditionelle Handwerkstechniken
- Ölvergoldung
- Polimetvergoldung
- Mordentvergoldung
Einsatz unterschiedlicher Blattmetalle
- Blattgold (Weißgold, Gelbgold, Rotgold,
- Ducatgold, etc.)
- Palladium
- Platinum
- Kupfer
- weitere

Lacktechnik
Von antiken Wurzeln zu moderner Meisterschaft
Die wohl bekannteste Lacktechnik kommt aus Japan. Der Urushi-Lack wurde aus dem Saft des Lackbaumes gewonnen. Und bereits 500 v.Chr. wurde in Indien ein Lack aus Leinsamen und Pflanzengummi hergestellt.
Heute sind unsere Lackiermeister und –meisterinnen wissbegierige, hochspezialisierte Techniker und Experten.
